Bei deftigen Schmankerln wie Grillhendl, Schnitzel und Bratwurst, mit Bier vom Fass, Cocktails oder einem guten Achterl wurde 3 Tage gefeiert. Viele nutzten das Angebot von Hubschrauberrundflügen um unseren schönen Wienerwald von oben zu sehen. Das traditionelle Frühschoppen nach der Zeltmesse war ein gelungener Abschluss.
Um so ein Fest auf die Beine stellen zu können, braucht es Kameradschaft, Gemeinschaft und die Freude daran unseren Ort mit solchen Veranstaltungen zu beleben. Da das ehrenamtliche Engagement, von der Einsatztätigkeit bis zur Festorganisation, alles andere als selbstverständlich ist und die Freiwilligen Feuerwehren, unter anderem von den Einnahmen solcher Veranstaltungen abhängig sind, bedanken wir uns bei allen Besuchern, Unterstützern und der Bevölkerung.
Nur durch ein „Miteinander“ können ehrenamtliche Organisationen bestehen bleiben.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |